FAC Wien mit starkem Wirtschaftsjahr

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club erzielte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2024/25 einen Rekordumsatz und darf sich zum zweiten Mal in Folge über einen Jahresgewinn freuen.

Fristgerecht reichte der Floridsdorfer Athletiksport-Club am gestrigen Mittwoch seinen geprüften Jahresabschluss 2024/25 bei der Österreichischen Fußball-Bundesliga ein. Die Übermittlung des durch einen externen Wirtschaftsprüfer geprüften, konsolidierten Jahresabschlusses Mitte Oktober ist jährlich die erste wesentliche Grundvoraussetzung, um Anfang März ein Ansuchen um die Lizenz für die höchste Spielklasse zu stellen – dies wird der FAC, wie auch schon in den vergangenen Jahren auch heuer wieder tun. All jene Clubs, die ausschließlich um die Zulassung für die 2. Liga ansuchen, müssen ihre Finanzunterlagen erst einen Monat später (Mitte November) abgeben.

Erfreulicher Jahresabschluss für den FAC

Der bei der Bundesliga eingereichte Jahresabschluss für den Zeitraum von 01.07.2024 bis 30.06.2025 sorgt beim FAC für Freude und Zuversicht für die kommenden Aufgaben. Mit Gesamterträgen in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro konnten die Floridsdorfer einen neuen Vereinsrekord erreichen. Erstmalig seit dem Wiederaufstieg in den Profi-Fußball im Jahr 2014 konnte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr die 2 Millionen-Marke auf der Ertragsseite erreicht und sogar deutlich überschritten werden. Im Vergleich zum bisher besten Ergebnis aus dem Vorjahr 2023/24 konnte der FAC somit eine Einnahmensteigerung um 21,13 % erzielen.

FAC-Präsident Walter Brand zeigt sich dementsprechend erfreut über die wirtschaftliche Entwicklung des Zweitligisten „Wir sind sehr stolz, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein derart positives Jahresergebnis vorweisen zu können. Die gestiegenen Einnahmen sind vor allem auf drei Säulen zurückzuführen: zusätzliche Sponsorengelder durch unsere über 60 treuen Partner, erste Transfers wie jener von Oluswaseun Adewumi zum FC Burnley sowie Mehreinnahmen über den Österreicher-Topf der Bundesliga. Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter und harter Arbeit auf allen Ebenen unseres Vereins. Ein großer Anteil daran gebührt auch unserem Geschäftsführer Sport, Lukas Fischer, der im sportlichen Bereich mit seinem großen Engagement wesentlich zur positiven Gesamtentwicklung beiträgt. Mein besonderer Dank gilt aber unserem Geschäftsführer Wirtschaft, Stefan Krainz, der mit seiner hervorragenden Arbeit maßgeblich für diese positive Entwicklung verantwortlich ist.“

Doch nicht nur die erhöhten Erträge sorgen in Floridsdorf für Zufriedenheit. Am Ende des Wirtschaftsjahres 2024/25 steht beim FAC ein Gewinn von rund 96.000 Euro zu Buche. Die Wiener schreiben somit zum zweiten Mal in Folge schwarze Zahlen und können ihr Eigenkapital auf 221.000 Euro steigern.

Zurücklehnen wird man sich in Floridsdorf laut dem Geschäftsführer Wirtschaft, Stefan Krainz künftig auch trotz des positiven Jahresabschlusses nicht: „Wir haben in den vergangenen beiden Jahren eine wirtschaftliche Trendwende geschafft. Mit dem erneuten Gewinn ist unsere Eigenkapitalquote auf über 44 % gestiegen, der FAC ist zu 100% schuldenfrei und steht auf einem stabilen Fundament. Uns ist aber bewusst, dass die Herausforderungen in der 2. Liga nicht kleiner werden. Daher liegt unser Fokus weiterhin auf zwei Bereichen: Der Stärkung unseres familiären Partner- und Sponsorennetzwerks, bei dem wir uns in diesem Zuge auch recht herzlich für ihre treue Unterstützung bedanken möchten, sowie der Entwicklung junger Talente, die langfristig auch wirtschaftlichen Mehrwert bringen. Wir werden weiter mit größter Vorsicht handeln und jeden Euro effizient einsetzen.“