Zurück aus der Länderspielpause
Der FAC Wien will seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Am Samstag empfängt die Mannschaft von Sinan Bytyqi den FC Liefering in der Hopfengasse.
Der Floridsdorfer Athletiksport-Club startet nach der Länderspielpause wieder in die ADMIRAL 2. Liga. Am kommenden Samstag empfängt der FAC um 14:30 Uhr in der Hopfengasse den FC Liefering. Nach dem wichtigen Derbysieg gegen den First Vienna FC vor der Pause wollen die Blau-Weißen den Schwung mitnehmen und auch gegen die Salzburger wieder voll anschreiben.
Gegen den Stadtrivalen aus Döbling gelang dem FAC nach drei sieglosen Spielen wieder ein Erfolg, der die Mannschaft aus einem kurzen Formtief holte. Es folgte die Länderspielpause mit einem intensiven Testspiel gegen den LASK in Pasching.
Testspiel und Training in der Pause
Im Test gegen den Bundesligisten unterlag der FAC zwar mit 0:2, dennoch zeigte sich das Trainerteam zufrieden: Alle Spieler erhielten Einsatzminuten, insbesondere jene, die in den letzten Wochen weniger zum Zug gekommen waren, konnten Spielpraxis sammeln.
Cheftrainer Sinan Bytyqi zieht ein positives Fazit der Länderspielpause: „In der Länderspielpause wurde sehr gut gearbeitet. Man darf nie zu viel abschalten und muss versuchen, trotz der Erholungstage die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Jungs haben in den letzten Tagen hart gearbeitet, Gas gegeben und sehr konzentriert trainiert. Uns war es auch wichtig, allen Spielern im Testspiel Einsatzminuten zu geben. Somit können wir positiv auf diese kurze Pause zurückblicken. Jetzt liegt der Fokus aber voll auf dem kommenden Ligaspiel.“
Die Ausgangslage vor dem Spiel
Der FAC liegt aktuell mit 14 Punkten auf dem siebenten Tabellenplatz, vier Plätze vor dem FC Liefering. Auch wenn man aufgrund der Platzierung der Salzburger eine leichte Aufgabe vermuten könnte, zeigt die Statistik: Die Jungbullen sind seit acht Spielen ungeschlagen und haben in dieser Saison nur ein Ligaspiel verloren – den Saisonauftakt gegen den SC Austria Lustenau. Es folgten sieben Unentschieden und ein Sieg gegen den SV Austria Salzburg.
Trotz des jungen Alters des Liefering-Kaders (Durchschnittsalter 19,3 Jahre) warnt Bytyqi vor einer Unterschätzung: „Sie haben sehr gute individuelle Spieler in ihren Reihen. Natürlich sieht man in ihrer Spielweise eine gewisse Ähnlichkeit zu den letzten Jahren. Sie spielen sehr intensiv, laufstark und versuchen, den Gegner früh unter Druck zu setzen. Es ist eine junge, starke Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf.“
Fokus auf Intensität und Konzentration
Für den FAC-Trainer ist klar, worauf es im Spiel ankommt: „Wir müssen es wie auch gegen die Vienna schaffen, die Intensität und die Konzentration über 90 Minuten hochzuhalten. Wenn wir die Spielweise der letzten Runde wieder an den Tag legen können, kann das zu einem Erfolg für uns führen.“