Spielbericht: ASK Voitsberg – FAC Wien (0:0)

Remis im letzten Auswärtsspiel der Saison! Unsere Blau-Weißen trennen sich in der Steiermark vom ASK Voitsberg mit einem 0:0. Dabei feierte ein FAC-Nachwuchsspieler sein Profi-Debüt.

Nach der 0:4-Klatsche in der Hinrunde gegen den ASK Voitsberg ist Wiedergutmachung angesagt. Im letzten Auswärtsspiel der Saison muss unser Trainerteam allerdings auf eine Reihe wichtiger Spieler verzichten. Gesperrt fehlen Marcus Maier und Efekan Karayazi. In die Verletztenliste reihen sich Christian Bubalovic, Paolino Bertaccini, Peter Haring, Manuel Thurnwald, Milos Spasic, Yannic Fötschl und Christian Schoissengeyr ein. Dafür bekommen die drei vielversprechenden Talente Sefiwu Abubakar, Zareh Kaynak und Joel Richards von Mitja Mörec im Profikader unserer Blau-Weißen die Möglichkeit sich zu beweisen.

Vor 940 Zusehern im Münzer Bioindustrie Sportpark Voitsberg gehört die erste Torchance den Gastgebern. Dominik Kirnbauer kommt nach einem Freistoß zum Kopfball, setzt ihn jedoch knapp über das Tor von Jakob Odehnal (3.). Nur wenig später setzt Flavio aus kurzer Distanz eine aussichtsreiche Möglichkeit neben das Tor (5.). Es bleibt eine muntere Anfangsphase, in der Atsushi Zaizen  nur knapp den Führungstreffer aus rund 20 Metern der Steirer verfehlt. Auf der anderen Seite bleibt zunächst Lukas Gabbichler am Verteidiger hängen, der Nachschuss von Anthony Schmid wird abgefälscht und verfehlt das Tor nur knapp (15.). In weiterer Folge dominieren Zweikämpfe eine zerfahrene Partie. Topchancen sind eher rar und entsprechend geht es mit einem 0:0 in die Pause.

Beide Teams gehen unverändert in die zweite Spielhälfte. Es dauert gut zehn Minuten, bis erstmals wieder ein wenig Schwung in das Spiel kommt. Auf Seiten der abstiegsbedrohten Steirer kommt Zaizen zum Abschluss, jedoch stellt dieser Schuss keine Schwierigkeiten für Jakob Odehnal dar (55.). Es dauert bis zur 63. Minute bis unser FAC wieder in der Offensive aktiv wird. Nach schnellem Umschalten zündet Anthony Schmid den Turbo, seine flache Hereingabe auf den mitlaufenden Christopher Kröhn wird jedoch abgefangen. Es bleibt beim 0:0. Richtig gefährlich wird es wenige Minuten später auf Seiten der Steirer. Der umtriebige Zaizen legt auf den Voitsberger Topscorer Philipp Zuna ab. Der überragend agierende Odehnal verhindert aber den 9. Saisontreffer des Angreifers (69.). Richtig laut wird es im Münzer Bioindustrie Park in der 70. Minute. Jedoch nicht wegen einer Torchance, sondern wegen der Einwechslung der österreichischen Fußball-Ikone Jakob Jantscher, der seine letzte Heimpartie vor seinem Karriereende bestreitet. Auch der FAC Wien gratuliert zu einer einmaligen Karriere. Erneut ist eine Einwechslung ein Highlight, diesmal eine unserer Floridsdorfer. Der 21-jährige Joel Richards wird in Minute 83 von Mitja Mörec gebracht und feiert somit sein Profi-Debüt. Der frische Wind bleibt jedoch aus. Der ASK Voitsberg und unser FAC Wien trennen sich letztendlich mit einem 0:0.

Unser FAC steht somit nach 29 Runden mit 36 Punkten auf Rang 11. Das Saisonfinale gibt es dann am kommenden Samstag, den 24. Mai, wenn der SK Sturm Graz II in der Hopfengasse gastiert. Anpfiff am FAC-Platz ist um 14:30 Uhr. Die Partie wird als Einzelspiel auf Laola1 übertragen.

ADMIRAL 2. Liga, Runde 29

ASK Voitsberg – FAC Wien
Münzer Bioindustrie Sportpark, 940 Zuschauer

FAC Wien: Odehnal – Taieb, Becirovic, Wallquist, Dos Santos (76. Eghosa) – Neumann, Bitsche, Strunz, Kröhn (83. Richards) – Gabbichler, Schmid
Gelbe Karten: Pfingstner, Zaizen bzw. Taieb, Becirovic, Bitsche
Schiedsrichter: Florian Jäger