Spielvorschau: ASK Voitsberg – FAC Wien
Am Freitag gastiert der FAC Wien im Zuge der 29. Runde der ADMIRAL 2.Liga beim ASK Voitsberg. Während die Steirer um den Klassenerhalt kämpfen, wollen die Blau-Weißen ihre starke Form mit einem weiteren Punktgewinn bestätigen.
Zum vorletzten Mal in der Saison 2024/25 rollt am kommenden Freitag, den 16. Mai, der Ball für den Floridsdorfer Athletiksport-Club in der ADMIRAL 2. Liga. Die Mannschaft von Cheftrainer Mitja Mörec ist in der 29. Runde beim ASK Voitsberg zu Gast. Gespielt wird ab 18:00 Uhr im Münzer Bioindustrie Sportpark in der Steiermark.
Für die Floridsdorfer ist es das letzte Auswärtsspiel der laufenden Spielzeit und gleichzeitig ein weiteres Kapitel einer bislang starken Serie: Seit sechs Spielen sind die Blau-Weißen ungeschlagen, holten in diesem Zeitraum vier Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt teilte man sich beim Heimspiel gegen den SV Horn die Punkte. Mit zwei guten Ergebnissen in den verbleibenden Runden möchte sich der FAC nun einen möglichst starken Abschlussplatz im Tabellenmittelfeld sichern.
Leicht wird das jedoch nicht, denn die Gastgeber aus Voitsberg befinden sich mitten im Abstiegskampf. Mit 31 Punkten liegt der Liganeuling nur knapp über dem Strich – drei Zähler trennen die Steirer derzeit von einem Abstiegsplatz. Entsprechend groß wird der Druck auf das Team von Trainer David Preiß sein, das in der letzten Runde auswärts noch zum direkten Konkurrenten Austria Lustenau muss.
FAC-Cheftrainer Mitja Mörec erwartet daher ein intensives Spiel: „Voitsberg ist eine Mannschaft, die sehr aggressiv in die Zweikämpfe geht und versucht, früh anzupressen. Das haben wir schon im Hinspiel zu spüren bekommen, als sie uns auf dem falschen Fuß erwischt haben. Im Herbst waren sie in den Zweikämpfen einfach präsenter. Ich kenne David Preiß schon lange – er wird sein Team top einstellen und sie werden sicher alles reinwerfen, denn es geht für sie um sehr viel.“
Obwohl der Druck in Floridsdorf geringer ist, macht Mörec deutlich, dass die Ausgangslage kein Grund für Nachlässigkeit sein darf: „Die Einstellung unserer Spieler wird entscheidend sein. Natürlich ist unsere Situation eine andere als die der Voitsberger – wir haben mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Aber das darf sich in Motivation und Einsatzbereitschaft nicht widerspiegeln. Wenn wir das Spiel auf die leichte Schulter nehmen, kann es unangenehm werden. Wir wollen mit Mut auftreten und Spielfreude zeigen.“
Neben einigen Langzeitverletzten muss Mörec diesmal auch auf gleich zwei zentrale Mittelfeldspieler verzichten: Efekan Karayazi fehlt nach seiner Roten Karte in der letzten Runde, Marcus Maier aufgrund einer Gelb-Sperre.
„Wir hatten in dieser Saison leider oft mit Verletzungen zu kämpfen. Tatsächlich gab es nur ein Spiel, in dem wir den vollen Kader zur Verfügung hatten – das war in der ersten Runde. Danach fehlte uns immer mindestens ein Spieler. Das soll keine Ausrede sein, aber es ist natürlich schade. Trotzdem sehen wir es auch als Chance: Andere Spieler rücken nach, und auch sie haben sich ihre Einsätze absolut verdient. Wir werden eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten und jeder, der am Feld steht, wird alles aus sich herausholen.“
Mit diesem Mindset und viel Rückenwind aus den letzten Wochen geht es für die Floridsdorfer zum Saisonfinale auf Reisen. Ein weiteres starkes Ergebnis in der Steiermark wäre ein wichtiger Schritt Richtung versöhnlicher Saisonabschluss.
Ob der FAC das Duell in der Steiermark für sich entscheiden kann, zeigt sich am Freitag um 18:00 Uhr in Voitsberg. Die Partie ist live in der Konferenz auf ORF Sport+ und im Stream auf Laola1 zu sehen.
Alle Infos zum Spiel:
ADMIRAL 2. Liga – 29. Runde
ASK Voitsberg – FAC Wien
Fr., 16. Mai 2025 // 18:00 Uhr // Münzer Bioindustrie Sportpark
TV-Übertragung: ORF Sport+
Livestream: LAOLA 1