FAC-Rekordtrainer Mitja Mörec wechselt in die Bundesliga

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club und Cheftrainer Mitja Mörec gehen ab sofort getrennte Wege: Der 42-jährige Slowene verlässt Wien-Floridsdorf nach über vier Jahren und übernimmt den Bundesligisten FC Blau-Weiß Linz als neuer Cheftrainer.

Mörec war insgesamt 1.541 Tage im Amt, stand in 137 Pflichtspielen an der Seitenlinie der Blau-Weißen und entwickelte das Team in dieser Zeit zu einer gestandenen Zweitligamannschaft mit klarer Spielidee. Mit einem Punkteschnitt von 1,67 ist er der erfolgreichste FAC-Trainer seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga und kürte sich in der vergangenen Saison darüber hinaus zum Rekordtrainer des Vereins.

Seine Trainerkarriere beim FAC begann der ehemalige slowenische Teamspieler im Frühjahr 2021 als Co-Trainer von Roman Ellensohn. Nach dessen Abgang übernahm er gemeinsam mit Aleksandar Gitsov als Cheftrainerduo an der Seitenlinie und führte die Mannschaft in der darauffolgenden Saison umgehend zum Vizemeistertitel. Auch in der Spielzeit 2022/23 konnte mit Platz sechs eine hervorragende Tabellenplatzierung erreicht werden. Seit dem Wechsel von Aleksandar Gitsov zu ZSKA Sofia hatte Mitja Mörec in den vergangenen beiden Saisonen alleinverantwortlich das Cheftraineramt bei den Blau-Weißen inne. An den sportlichen Erfolgen änderte dies nichts, denn in den Spielzeiten 2023/24 (fünfter Platz) und 2024/25 (neunter Platz) gelangen weitere einstellige Tabellenplatzierungen.

Nun wagt Mitja Mörec den nächsten Karriereschritt und übernimmt mit dem FC Blau-Weiß Linz erstmals ein Team in der höchsten österreichischen Spielklasse. Über die Ablösemodalitäten wurde zwischen beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart.

Lukas Fischer, Geschäftsführer Sport des FAC, sagt: „Einmal mehr zeigt sich unsere Vereinsphilosophie als Ausbildungsverein – und das auf allen Ebenen. Der Wechsel von Mitja Mörec zum FC Blau-Weiß Linz unterstreicht, dass junge, talentierte Trainer beim FAC die Chance bekommen, den ersten Schritt im Profigeschäft zu machen und sich durch gute Arbeit für höhere Aufgaben zu empfehlen. Das ist Mitja nun gelungen – so wie zuvor auch schon Miron Muslić und Aleksandar Gitsov. Natürlich ist sein Abgang für uns sportlich und im speziellen auch menschlich sehr schmerzvoll. Umso mehr freuen wir uns aber für ihn persönlich, dass er diesen nächsten Schritt gehen kann. Für uns ist das auch eine Bestätigung unserer Arbeit. Wir wünschen Mitja von Herzen nur das Beste, viel Erfolg in der Bundesliga und dass er auch dort seine Stärken zur Geltung bringen und Früchte ernten kann, denn das hat er sich absolut verdient!“

Geschäftsführer Wirtschaft Stefan Krainz zum Abgang des Rekordtrainers: „Mit Mitja Mörec verlieren wir nicht nur einen hervorragenden Trainer, sondern vor allem einen großartigen Menschen, der unseren Verein in seiner Art und Weise enorm geprägt hat. Vom ersten Tag an ist Mitja jedem einzelnen Mitarbeiter, Spieler und Fan mit größtem Respekt, voller Wertschätzung und echter Herzlichkeit begegnet. Seine akribische Arbeit, seine ruhige und besonnene Art sowie sein stets offenes Lächeln, selbst in schwierigen Zeiten, haben ihm einen immens hohen Beliebtheitsgrad in Floridsdorf eingebracht. Er hat unseren FAC, mit all seinen Stärken und Schwächen, mit jeder Faser seines Körpers gelebt und Tag für Tag alles gegeben, um diesen Verein auf sportlicher Ebene weiterzuentwickeln. Dafür sind wir ihm unheimlich dankbar und freuen uns als gesamte FAC-Familie für ihn, dass er nun die längst verdiente Chance in der höchsten Spielklasse erhält. Für seine neue Aufgabe in Linz wünschen wir ihm alles erdenklich Gute!“

Mitja Mörec meint zu seinem Abschied: „Ich bin sehr dankbar für diese Zeit in Floridsdorf. Der FAC hat mir die Chance gegeben, mich als Trainer zu entwickeln und Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen. Wir haben gemeinsam viel erlebt – emotionale Siege, harte Phasen, aber vor allem stetige Weiterentwicklung. Der Verein war für mich wie eine zweite Familie, in der ich mich immer sehr wohlgefühlt habe. Ich möchte mich bei allen Trainerkollegen, allen Mitarbeiter:innen und den verantwortlichen Personen herzlich bedanken. Jetzt freue ich mich auf die Herausforderung in der Bundesliga und wünsche dem FAC von Herzen alles Gute für die Zukunft.“

Bis zur finalen Entscheidung über die Nachfolge von Mitja Mörec wird Co-Trainer Mario Sonnleitner das Training der Profimannschaft interimistisch übernehmen und die Vorbereitung auf die neue Saison leiten.