Auswärts am Bodensee: Der FAC zu Gast bei Schwarz-Weiss Bregenz

Nach zwei Siegen in Serie in der ADMIRAL 2. Liga reist der FAC erstmals in dieser Saison nach Vorarlberg. Beim Auswärtsspiel gegen Schwarz-Weiss Bregenz wollen die Blau-Weißen an ihre guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen.

Am kommenden Freitag steht für den Floridsdorfer Athletiksport-Club die längste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm. Die Blau-Weißen gastieren am Bodensee bei Schwarz-Weiss Bregenz und wollen ihren beeindruckenden Saisonstart fortsetzen.

Mit drei Siegen aus den ersten drei Pflichtspielen und einem Torverhältnis von 9:0 kann man beim FAC von einem nahezu perfekten Auftakt sprechen. Eine solche Bilanz hat es in dieser Form bei den Blau-Weißen noch nie gegeben. Seit dem Wiederaufstieg in die zweithöchste Spielklasse vor elf Jahren konnten die Floridsdorfer erstmals die beiden ersten Ligaspiele für sich entscheiden.

FAC-Mittelfeldspieler Noah Bitsche zeigt sich entsprechend zufrieden, mahnt aber auch zur Konzentration: „Mit einem Torverhältnis von 9:0 in die Saison zu starten, gibt natürlich Selbstvertrauen. Wir sind gut in der Saison angekommen und haben vielleicht sogar noch etwas vom Flow der letzten Spiele der vergangenen Saison mitgenommen. Die Leistungen waren ordentlich – trotzdem hätten wir die Ergebnisse noch deutlicher gestalten können, wenn wir einige Aktionen konsequenter fertiggespielt hätten. Aber im Fußball beginnt jedes Spiel bei null, deshalb müssen wir in jeder Partie von der ersten bis zur letzten Minute alles abrufen.“

Die Gastgeber aus Bregenz sind derzeit Tabellenletzter – nicht zuletzt, weil sie aufgrund einer Bundesliga-Strafe mit drei Minuspunkten in die Saison gestartet sind. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen den SK Rapid II und einer 2:4-Niederlage beim SKN St. Pölten stehen die Vorarlberger bereits unter Zugzwang und werden vor heimischem Publikum auf den ersten Sieg drängen.

Noah Bitsche warnt davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen: „Ich kenne viele Spieler bei Schwarz-Weiss Bregenz und weiß, dass sie eine sehr starke Mannschaft haben. Sie haben sich im Sommer gut verstärkt. Deshalb müssen wir, wie auch in den letzten Spielen, von der ersten Sekunde an hellwach sein. Auswärtsfahrten nach Vorarlberg sind nie einfach, auch wenn ich mich persönlich immer sehr darauf freue.“

Der gebürtige Vorarlberger sieht in der frühen Saisonreise aber auch Vorteile für das Team: „Solche langen Auswärtsfahrten sind perfekt fürs Teambuilding. Man ist zwei Tage lang fast rund um die Uhr zusammen, das stärkt den Zusammenhalt enorm.“

Historisch gesehen ist Vorarlberg ein gutes Pflaster für den FAC: In den letzten Spielen im „Ländle“ konnten die Blau-Weißen stets punkten und gegen Schwarz-Weiss Bregenz gab es in der ADMIRAL 2. Liga am Bodensee bislang ausschließlich Siege. Die letzte Niederlage in Vorarlberg datiert aus dem Jahr 2020 gegen den SC Austria Lustenau.

Für Noah Bitsche hat die Partie neben der sportlichen Bedeutung auch eine besondere persönliche Note: „Seit dem Vorbereitungsstart war ich nicht mehr zu Hause. Deshalb freue ich mich, wieder Vorarlberger Luft zu schnuppern. Vor Familie und Freunden zu spielen, pusht mich zusätzlich. Dass wir aktuell eine weiße Weste haben, macht die Vorfreude noch größer – auch wenn man den Gegner nie unterschätzen darf.“