Der FAC empfängt im Stadtduell powered by Wien Holding den SK Rapid II

Nach dem Remis in Lustenau wollen die Blau-Weißen am Freitag im Heimspiel powered by Wien Holding gegen den SK Rapid II wieder voll anschreiben.

Starkes Defensivspiel in Lustenau

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club empfängt am kommenden Freitag im Heimspiel powered by Wien Holding den SK Rapid II in der Hopfengasse. Nach dem torlosen Remis beim SC Austria Lustenau will der FAC im Stadtduell wieder einen Sieg einfahren.

Beim Auswärtsspiel in Vorarlberg überzeugte vor allem die Defensive und Torhüter Juri Kirchmayr, der mit starken Paraden glänzte. FAC-Co-Trainer Mario Sonnleitner zeigt sich zufrieden: „Ich glaube, es ist wichtig, dass die Mannschaft versteht, dass es in Spielen, in denen man offensiv nicht so viel Zugriff hat, umso entscheidender ist, hinten kompakt zu stehen. Wir haben mit einem tiefen Block gegen einen Gegner mit viel individueller Qualität nicht viel zugelassen. Alles in allem können wir zufrieden sein, dass wir auswärts in Lustenau einen Punkt mitgenommen haben.“

Rapid II wartet auf den ersten Saisonsieg

Nun wartet auf die Blau-Weißen mit dem SK Rapid II in der 8. Runde der ADMIRAL 2. Liga aber ein junger, spannender Gegner. Die jungen Hütteldorfer rangieren aktuell mit drei Punkten aus sieben Spielen auf Tabellenplatz 14. Drei Unentschieden, darunter zuletzt ein 2:2 gegen die Admira, konnten sie bisher einfahren. Auf einen Sieg warten sie aber noch.

Mario Sonnleitner warnt dennoch vor der Qualität des kommenden Gegners: „Rapid II hat sich im Sommer verstärkt. Mit Spielern wie Velimirovic, Berger und Strunz haben sie erfahrene Akteure im Kader. Sie spielen einen gepflegten Fußball, versuchen viel über Kurzpassspiel zu lösen und haben technisch starke Spieler mit viel Tempo in der Offensive. In den letzten Partien scheiterte es bei ihnen an der Chancenauswertung und an kleinen Unsicherheiten in der Defensive. Wir müssen mit Aggressivität und Zweikampfstärke genau dort ansetzen und ihnen ihre Stärken nehmen.“

Tabellenlage der Floridsdorfer

Der FAC liegt derzeit mit 11 Punkten auf Tabellenplatz acht, hat jedoch nur drei Zähler Rückstand auf Rang zwei. Ein Sieg am Freitag könnte also wertvoll sein, um den Anschluss nach oben zu halten.

„Ich glaube, es ist noch zu früh in der Saison, um zu sehr auf die Tabelle zu schauen. Wir hatten einen guten Start, auch wenn wir in den letzten Runden nicht mehr so oft gewonnen haben. Entscheidend ist, dass wir in jedem Spiel angreifen und auf Sieg spielen. Dafür müssen wir unsere Leistung konsequent am Platz abrufen“, betont Sonnleitner.

Einsatz und Leidenschaft als Schlüssel

Für den FAC-Co-Trainer ist klar, was am Freitag zählen wird: „Die Basis ist immer Einsatz, Wille und Leidenschaft – also wie sehr man bereit ist, die Meter zu gehen, die wehtun. Rapid II hat ein hohes Laufvolumen und da müssen wir dagegenhalten. Wir dürfen nicht glauben, dass es ein leichtes Spiel wird, nur weil sie erst drei Punkte haben. Gerade solche Teams sind hungrig auf den ersten Sieg. Wenn wir aber alles in die Zweikämpfe werfen und mit Intensität auftreten, bin ich überzeugt, dass wir als Sieger vom Platz gehen werden.“

Bilanz spricht für den FAC

Auch die Statistik spricht eine klare Sprache: In den bisherigen acht Aufeinandertreffen in der ADMIRAL 2. Liga konnte der FAC fünf Siege einfahren. Nur zweimal gingen die Floridsdorfer als Verlierer vom Platz, ein weiteres Duell endete unentschieden.

Anpfiff in der Hopfengasse ist am Freitag, den 26. September, um 18:00 Uhr. Die Partie ist live auf ORF Sport+ und im Stream auf Laola1 zu sehen.