Spielvorschau: FAC Wien – KSV 1919

Endlich wieder Zweitliga-Fußball in der Hopfengasse! Zum Rückrundenauftakt empfängt der Floridsdorfer Athletiksport-Club am kommenden Freitag den KSV 1919 am FAC-Platz.

Dreizehn Wochen lang müssen die Floridsdorfer Fußballfans bereits auf ein Heimspiel des FAC Wien warten. Doch am kommenden Freitag hat das Warten nun endlich ein Ende. Denn da empfängt der Floridsdorfer Athletiksport-Club den KSV 1919 am FAC-Platz. Nach zwei Auswärtsspielen und einer elfwöchigen Winterpause rollt um 18:00 Uhr wieder der Ball in der Hopfengasse. Die angesprochene Winterpause haben die Blau-Weißen intensiv genutzt und sich auch auf der ein oder anderen Position verstärkt.

FAC-Cheftrainer Mitja Mörec zeigt sich sehr positiv über seine neuen Schützlinge: „Wir haben in der Hinrunde gemerkt, dass wir uns schwer dabei tun, auf Verletzungen, krankheitsbedingten Ausfällen sowie auch etwaigen Sperren zu reagieren, da uns dazu die notwendige Kaderbreite gefehlt hat. Deshalb hat die sportliche Führung die Transferperiode dementsprechend genutzt und einige Neuzugänge präsentiert. Diese haben sich von Beginn an sehr gut in unser Teamgefüge integriert und bringen viel Erfahrung und Führungsqualitäten am und abseits des Platzes mit. Auch wenn die Leistung in den Trainings und den Testspielen bereits gut waren, muss man verstehen, dass der ein oder andere Spieler aufgrund seiner längeren Pause noch etwas Zeit benötigt um seine Bestleistungen abzurufen.“

Die bereits angesprochene Wintervorbereitung absolvierten die Blau-Weißen heuer allerdings nicht nur im kühlen Floridsdorf. Für die Mannschaft ging es Ende Jänner für eine Woche auf die Mittelmeerinsel Malta. Dort konnte man sich bei perfekten Bedingungen auf die Rückrunde vorbereiten. Auch Mitja Mörec war sichtlich begeistert von den dortigen Verhältnissen: „Ein Trainingslager im Winter ist aufgrund der Wetterbedingungen sowie den dortigen Platzverhältnissen natürlich sehr gut. Aber vor allem der Punkt, dass man eine Woche lange jede Minute mit seinen Teamkollegen verbringt, ist ausschlaggebend. Man kann intensiv trainieren und gemeinsam als Mannschaft wachsen.“

Nun wartet mit dem KSV 1919 am Freitag allerdings kein einfacher Gegner zum Rückrundenstart. Die Steirer starteten mit fünf Siegen in Folge in die Saison und konnten sich lange unter den top Drei halten. Gegen Ende des Kalenderjahres musste die Elf von Ismail Atalan aber mehrere Niederlagen einstecken. So konnten die Falken in nur einem der letzten sechs Spiele einen Sieg holen. Mitja Mörec warnt aber vor der Qualität des KSV: „Jedes Team, welches vor dem Ende der Herbstsaison keinen guten Lauf hatte, versucht nach so einer Pause einen Reset zu machen. Dementsprechend darf man in diese schlechte Serie nicht viel hineininterpretieren. Sie sind eine starke, disziplinierte Mannschaft und es war nie einfach gegen sie zu spielen.“

Im Hinspiel in der Steiermark mussten sich die Wiener aufgrund später Gegentreffer mit 3:1 geschlagen geben. Dies war zeitgleich auch die erste Niederlage der Floridsdorfer gegen die Kapfenberger seit acht Duellen. Der Schlüssel zum Erfolg ist für den FAC-Cheftrainer die eigene Überzeugung: „Es wird ein sehr körperbetontes Spiel werden, da sie sehr präsent in die Zweikämpfe gehen. Da müssen wir dagegenhalten und von unserer eigenen Qualität überzeugt sein.“

Ob die Blau-Weißen den Rückrundenauftakt gegen den KSV 1919 für sich entscheiden können, zeigt sich am Freitag, um 18:00 Uhr, in der Hopfengasse. Die Partie ist live im Stream auf Laola1 zu sehen.